Offene Stellen
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin Bereich Justiz
80-100%
Die Stiftung Satis bietet Wohn-und Arbeitsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Verschiedene Angebote an geschützten Arbeitsplätzen ermöglichen eine individuell gestaltete Tagesstruktur. Unterschiedliche Wohnformen befähigen die Klientel zu einer Progression und einem zielorientierten Aufenthalt. Im Auftrag von Justizbehörden begleitet die Stiftung Satis offene, stationäre Massnahmen nach Art. 59 StGB und Arbeitsexternate nach Art. 77 StGB.
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin Bereich Justiz
80-100%
Das bietet die Stiftung Satis
- Zukunftsgerichteter Betrieb mit spannenden Projekten
- Wertschätzende und unkomplizierte Zusammenarbeit mit einer achtsamen Du-Kultur
- Förderung im beruflichen Weiterkommen
- Übernahme von 2/3 der BVG-Beiträge
- Mindestens 25 Tage Ferien
- Vergünstigtes Mittagessen im Hause
- Kostenloser Mitarbeiter-Parkplatz
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Unterstützung in Krisensituationen durch externe Kriseninterventionsstelle
- Eine vielseitige Aufgabe in einem interdisziplinären Team, das mit Herzblut arbeitet
Das erwartet Sie in der Stiftung Satis
Als fallbegleitende Mitarbeiterin oder fallbegleitender Mitarbeiter sind Sie für uns von zentraler Bedeutung. Ihnen obliegen die Ausarbeitung des fallspezifischen Vollzugsplans, die Unterstützung in der Umsetzung sowie weitere Aufgaben in verschiedenen Themenbereichen. Die Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen oder Persönlichkeitsstörungen im Zusammenhang mit einer strafrechtlichen Massnahme ist eine anspruchsvolle Aufgabe, für die eine offene und konstruktive Zusammenarbeit im Team von besonderer Wichtigkeit ist. Ausserdem lassen Sie Ihr Fachwissen in bereichsübergreifende Arbeits- und Projektgruppen einfliessen. Sie arbeiten in einem Team von fünf Mitarbeitenden und sind Teil der Stiftung Satis als ROS-Partnerinstitution für das Amt für Justizvollzug Aargau.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder ein Diplom in Sozialpädagogik (Sozialpädagoge / Sozialpädagogin / Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin)
- Berufspraxis in der Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, allenfalls Erfahrung mit strafrechtlichen Massnahmen
- Gute psychische Verfassung und Belastbarkeit, Bereitschaft, am Wochenende zu arbeiten
- Fähigkeit, sich durchzusetzen, präzise und gleichwohl flexible Arbeitsweise
- Freude an der verantwortungsvollen, interdisziplinären Aufgabe in der Begleitung von Menschen mit besonderen Betreuungsbedürfnissen in einer strafrechtlichen Massnahme
Teamleitung Wohnen
80-100%
Die Stiftung Satis bietet Wohn-und Arbeitsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Verschiedene Angebote an geschützten Arbeitsplätzen ermöglichen eine individuell gestaltete Tagesstruktur. Unterschiedliche Wohnformen befähigen die Klientel zu einer Progression und einem zielorientierten Aufenthalt. Im Auftrag von Justizbehörden begleitet die Stiftung Satis offene, stationäre Massnahmen nach Art. 59 StGB und Arbeitsexternate nach Art. 77 StGB.
Teamleitung Wohnen
80-100%
Das bietet die Stiftung Satis
- Zukunftsgerichteter Betrieb mit spannenden Projekten
- Wertschätzende und unkomplizierte Zusammenarbeit mit einer achtsamen Du-Kultur
- Förderung im beruflichen Weiterkommen
- Übernahme von 2/3 der BVG-Beiträge
- Mindestens 25 Tage Ferien
- Vergünstigtes Mittagessen im Hause
- Kostenloser Mitarbeiter-Parkplatz
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Unterstützung in Krisensituationen durch externe Kriseninterventionsstelle
- Eine vielseitige Aufgabe in einem interdisziplinären Team, das mit Herzblut arbeitet
Das erwartet Sie in der Stiftung Satis
Als engagiertes Kadermitglied haben Sie Freude daran, zusammen mit Ihrem Team Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Sie führen ein Team mit rund zehn Mitarbeitenden sowie ein bis zwei Lernenden oder PraktikantInnen. Gemeinsam sind Sie für die ressourcenorientierte Betreuung und Begleitung von rund 30 KlientInnen mit psychischen Beeinträchtigungen zuständig. Sie sind in der Aufnahme- und Austrittsphase von Klienten und Klientinnen direkt involviert.
Die Begleitung der Menschen mit besonderen Betreuungsbedürfnissen basiert auf der kooperativen Prozessgestaltung, deren fallführende und fallbegleitende Mitarbeitende Sie in Ihrem Team monitorieren und unterstützen. Sie stehen dazu in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistenden in der psychiatrischen und somatischen Versorgung. Die Befähigung der Mitarbeitenden sowie deren Kompetenzentwicklung ist Ihnen wichtig und Sie arbeiten aktiv im institutionellen Wissensmanagement mit.
Als Teamleitung gestalten Sie unsere dynamischen Veränderungsprozesse mit und sind dabei wichtiges Bindeglied zur Geschäftsleitung. Zudem bringen Sie sich in verschiedene, interdisziplinäre Arbeits- und Projektgruppen ein und tragen zur stetigen Verstärkung der digitalisierten Arbeitsprozesse bei.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit / Sozialpädagogik
- Berufspraxis in der Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
- Führungserfahrung
- Erfahrung in der Umsetzung der kooperativen Prozessgestaltung von Vorteil
- Fähigkeit, auch in schwierigen und stressigen Situationen den Überblick zu bewahren
Fachperson Betreuung
80-100%
Die Stiftung Satis bietet Wohn-und Arbeitsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Verschiedene Angebote an geschützten Arbeitsplätzen ermöglichen eine individuell gestaltete Tagesstruktur. Unterschiedliche Wohnformen befähigen die Klientel zu einer Progression und einem zielorientierten Aufenthalt. Im Auftrag von Justizbehörden begleitet die Stiftung Satis offene, stationäre Massnahmen nach Art. 59 StGB und Arbeitsexternate nach Art. 77 StGB.
Fachperson Betreuung
80-100%
Das bietet die Stiftung Satis
- Zukunftsgerichteter Betrieb mit spannenden Projekten
- Wertschätzende und unkomplizierte Zusammenarbeit mit einer achtsamen Du-Kultur
- Förderung im beruflichen Weiterkommen
- Übernahme von 2/3 der BVG-Beiträge
- Mindestens 25 Tage Ferien
- Vergünstigtes Mittagessen im Hause
- Kostenloser Mitarbeiter-Parkplatz
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Unterstützung in Krisensituationen durch externe Kriseninterventionsstelle
- Eine vielseitige Aufgabe in einem interdisziplinären Team, das mit Herzblut arbeitet
Das erwartet Sie in der Stiftung Satis
Sie sind für die ressourcenorientierte Betreuung und Begleitung der Klientel zuständig. Sie bringen Erfahrung im Umgang mit Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung und Persönlichkeitsstörungen sowie in der Bezugspersonenarbeit mit. Dazu gehört die Begleitung der Klientinnen und Klienten im Alltag und die Medikamentenausgabe. Als fallbegleitende Mitarbeiterin oder Mitarbeiter sind Sie für uns dabei von zentraler Bedeutung. Ausserdem lassen Sie Ihr Fachwissen in bereichsübergreifende Arbeits- und Projektgruppen einfliessen.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau Betreuung / Fachmann Betreuung (FABE)
- Mindestens 5 Jahre praktische Berufserfahrung
- Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
- Gute psychische Verfassung und Belastbarkeit, Bereitschaft am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten
- Fähigkeit sich durchzusetzen sowie präzise und gleichzeitig flexible Arbeitsweise
- Freude an einer verantwortungsvollen interdisziplinären Aufgabe in der Fallbegleitung sowie an der Betreuung und Begleitung von Menschen mit besonderen Betreuungsbedürfnissen
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin
80-100%
Die Stiftung Satis bietet Wohn-und Arbeitsangebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Verschiedene Angebote an geschützten Arbeitsplätzen ermöglichen eine individuell gestaltete Tagesstruktur. Unterschiedliche Wohnformen befähigen die Klientel zu einer Progression und einem zielorientierten Aufenthalt. Im Auftrag von Justizbehörden begleitet die Stiftung Satis offene, stationäre Massnahmen nach Art. 59 StGB und Arbeitsexternate nach Art. 77 StGB.
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin
80-100%
Das bietet die Stiftung Satis
- Zukunftsgerichteter Betrieb mit spannenden Projekten
- Wertschätzende und unkomplizierte Zusammenarbeit mit einer achtsamen Du-Kultur
- Förderung im beruflichen Weiterkommen
- Übernahme von 2/3 der BVG-Beiträge
- Mindestens 25 Tage Ferien
- Vergünstigtes Mittagessen im Hause
- Kostenloser Mitarbeiter-Parkplatz
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Unterstützung in Krisensituationen durch externe Kriseninterventionsstelle
- Eine vielseitige Aufgabe in einem interdisziplinären Team, das mit Herzblut arbeitet
Das erwartet Sie in der Stiftung Satis
Als fallbegleitende Mitarbeiterin oder Mitarbeiter sind Sie für uns von zentraler Bedeutung. Ihnen obliegen die Ausarbeitung des fallspezifischen Vollzugsplans, die Unterstützung in der Umsetzung sowie weitere Aufgaben in verschiedensten Themenbereichen. Die Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen oder Persönlichkeitsstörungen im Zusammenhang mit einer strafrechtlichen Massnahme ist eine anspruchsvolle Aufgabe, für welche eine offene und konstruktive Zusammenarbeit im Team von besonderer Wichtigkeit ist. Ausserdem lassen Sie Ihr Fachwissen in bereichsübergreifende Arbeits- und Projektgruppen einfliessen. Sie arbeiten in einem Team von fünf Mitarbeitenden und sind Teil der Stiftung Satis als ROS –Partnerinstitution für das Amt für Justizvollzug Aargau.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit oder ein Diplom in Sozialpädagogik (Sozialpädagoge / Sozialpädagogin / Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin)
- Berufspraxis in der Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, allenfalls Erfahrung mit strafrechtlichen Massnahmen
- Gute psychische Verfassung und Belastbarkeit, Bereitschaft am Wochenende zu arbeiten
- Fähigkeit, sich durchzusetzen, präzise jedoch flexible Arbeitsweise
- Freude an der verantwortungsvollen interdisziplinären Aufgabe der Betreuung und Begleitung von Menschen mit besonderen Betreuungsbedürfnissen in einer strafrechtlichen Massnahme